Die Umsatzsteuer ist die Steuer mit der größten Verknüpfung zum EU-Recht. Die Umsetzung des Unionsrechts, insbesondere der MwStSystRL, erfordert eine fortlaufende Anpassung des nationalen Rechts. Der Reiß | Kraeusel | Langer informiert Sie aktuell, fundiert und umfassend. Er vernetzt das UStG mit dem Unionsrecht und enthält neben der Kommentierung des UStG eine artikelweise Kommentierung der MwStSystRL. Die einheitliche Darstellungsweise, zahlreiche Querverweise auf im Zusammenhang stehende Kommentarpassagen sowie vereinfachende Schaubilder ermöglichen Ihnen eine schnelle Orientierung und Problemlösung.
Die kostenlose Broschüre
„Umsatzsteuer aktuell“ bringt Sie mit jeder Aktualisierungslieferung auf den neuesten Stand der Umsatzsteuer. Übersichtlich mit den Rubriken Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, europäische Harmonisierung sowie aktuelle Aufsätze.
Die Schwerpunkte des Kommentars lassen sich wie folgt beschreiben:- Praxisgerechte und umfassende Kommentierung des nationalen UStG
- Wertvolle Informationen durch die ausführliche Kommentierung der MwStSystRL
- Durch regelmäßige Aktualisierungen sind Sie schnell auf dem neuesten Wissensstand
Aktuelles:
- § 3a UStG (Ort der sonstigen Leistung)
- Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften v. 12.12.2019
- BFH v. 29.4.2020 (Begriff der Betriebsstätte bzw. festen Niederlassung im Umsatzsteuerrecht)
- § 4 Nr. 25 UStG
- Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften v. 12.12.2019
- § 19 UStG (Besteuerung der Kleinunternehmer)
- Drittes Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie v. 22.11.2019
- § 20 UStG (Berechnung der Steuer nach vereinnahmten Entgelten)
- Gesetz zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen v. 21.12.2019
- Umsatzsteuer aktuell 7/2020
- EuGH v. 9.7.2020 (Vorsteuerberichtigung bei ausbleibenden Umsätzen eines erfolglosen Unternehmers)
Nur Print war gestern!
Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten:
- Online-Zugang zum Umsatzsteuergesetz Kommentar
- mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.
- Fritsch / Huschens / Koisiak / Langer, 360° UStG eKommentar und
- Langer / Huschens, 360° MwStSystRL eKommentar
- Unsere modernen Online-Kommentare mit blitzschnellen Aktualisierungen bei Gesetzesänderungen, neuen Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen.
- eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift
- mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.
Herausgeber
Prof. Dr. Wolfram Reiß, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen,
Lehrstuhl für Deutsches und Internationales Steuerrecht, Nürnberg,
Jörg Kraeusel, Ministerialdirigent im Bundesministerium der Finanzen a.D., Erding,
Michael Langer, Regierungsdirektor im Bundesministerium der Finanzen, Bonn