Formularbuch
10., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. 2021
Buch. Hardcover (In Leinen). XXXVI, 1858 Seiten. Format: 16,0 x 24,0 cm.
Mit Freischaltcode zur Freischaltung der Online-Version mit regelmäßigen Aktualisierungen.
C. H. Beck ISBN 978-3-406-76232-1
Erschienen: Juni 2021
Gesellschaftsverträge, Sonstige Verträge, Besteuerungsverfahren, Rechtsmittelverfahren, Steuerstrafverfahren
Erprobte Formulare - schneller Praxisdurchblick.
Der Formular-Kommentar:
- Praxiserprobte Formulare für alle Fälle
- Detaillierte Erläuterungen zu den gesellschafts- und zivilrechtlichen sowie steuerlichen Aspekten
- Inkl. Online-Modul mit allen Formularen, zusätzlichen Materialien und regelmäßigen Aktualisierungen
Das Formularbuch Recht und Steuern bietet neben praxiserprobten Formularen umfassende Erläuterungen zu den gesellschafts- und zivilrechtlichen Grundlagen sowie allen steuerlichen Konsequenzen. Der »Formular-Kommentar« hilft Ihnen damit, optimal zu beraten und Ihre Verträge wasserdicht zu formulieren. So können Sie die Haftungsrisiken entscheidend vermindern.
Mit Zugang zum Online-Modul und Aktualisierungen
Alle Käufer des Buches haben Zugriff auf das zugehörige Online-Modul, das neben Formularen und Erläuterungen auch alle zitierten Urteile, Erlasse und Gesetze enthält. Darüber hinaus werden in beck-online alle Formulare und Erläuterungen regelmäßig aktualisiert.
Rechtsstand 1.4.2021
Die Neuauflage berücksichtigt u.a. alle Änderungen durch das JStG 2020, die Corona-Steuerhilfegesetze I bis III, das Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 und das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht.
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Notariate, Unternehmen.
Autoren
Bearbeitet von Dr. Jörg Alvermann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Jochen Bahns, Dipl.-Finanzwirt, Rechtsanwalt und Steuerberater
Manuela Beckert, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht
Prof. Dr. Burkhard Binnewies, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Philipp Böwing-Schmalenbrock, Dipl.-Kfm., LL.M., Richter am Finanzgericht
Dr. Ralf Dremel, Rechtsanwalt und Steuerberater
Dr. Nico Fischer, Rechtsanwalt
Dr. Markus J. Friedl, LL.M., Rechtsanwalt
Joachim Hund-von Hagen, D.E.A. (Paris II), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Wirtschaftsmediator
Hasso Kolberg, Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Dr. Joachim Krämer, Rechtsanwalt und Steuerberater
Dr. Jörg Schauf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Rolf Schwedhelm, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Prof. Dr. Ingo Stangl, Steuerberater
Manfred Tremmel, Dipl.-Finanzwirt
Dr. Michael Winter, Rechtsanwalt und Steuerberater
und Dr. Markus Wollweber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Diesen Artikel haben wir am 19.09.2007 in unseren Katalog aufgenommen.