Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
TOPTITEL
Nachschlagewerk für Weiterbildung und Praxis.
13. Auflage. 2021. XXXV, Buch, 1962 Seiten. Gebunden.
NWB ISBN 978-3-482-66783-1
Erschienen, lieferbar
Mit dem Bilanzbuchhalter-Handbuch sind Sie immer auf der sicheren Seite! In kompakter Form hält dieses Standardwerk genau das Wissen parat, das Sie für die praktische Arbeit oder für die Vorbereitung auf die Prüfung zum Bilanzbuchhalter benötigen.
Der Aufbau des Handbuchs orientiert sich dabei an den Herausforderungen der täglichen Praxis sowie an den Inhalten der offiziellen Prüfungsverordnung vom 18.12.2020 (VO 2020) und konzentriert sich insbesondere auf die folgenden Themen:
Die 13. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt zahlreiche Änderungen durch die Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Inhaltsverzeichnis:
Zielgruppen
Selbstständige und nichtselbstständige Bilanzbuchhalter, Teilnehmer an der Fortbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung, Praktiker des Rechnungswesens
Autoren
Herausgegeben von WP/StB Professor Dr. Horst Walter Endriss. Bearbeitet von Dipl.-Kfm. (FH) Udo Cremer, Bärbel Ettig, Dr. Diana Ettig, Dipl.-Finanzwirt Christoph Kleine-Rosenstein, Dipl.-Betriebswirt Jochen Langenbeck, Dr. Hans J. Nicolini, Dipl.-Betriebswirt Dipl.-Finanzwirt Christoph Raabe, Prof. Dr. Selden Peter Schröder, Steuerberater Michael Seifert, Rechtsanwalt Dr. Oliver Storr, Professor Dr. Carsten Theile, Dipl.-Finanzwirt Ralf Walkenhorst, Akad. Direktor Dr. Harald Wedell, Professor Dr. Torsten Wengel, Steueramtsrat Dipl.-Finanzwirt (FH) M.A., Carsten Zimmermann
Diesen Artikel haben wir am 05.09.2017 in unseren Katalog aufgenommen.