Kommentar
9. neu bearbeitete Auflage 2020, 3.355 Seiten, Buch, gebunden
Dr. Otto Schmidt ISBN 978-3-504-42696-5
Erschienen: Mai 2020
Top aktuell mit Covid-19-Gesetzen!
Das gesamte Arbeitsrecht in einem Band
Neue Energie für Ihre arbeitsrechtliche Beratung und Prozessführung mit dem HWK! Er bündelt in einem Band das gesamte Arbeitsrecht sowie die relevanten Vorschriften des Steuer- und Sozialversicherungsrechts. Über 40 Expertinnen und Experten aus Justiz, Wissenschaft und Anwaltschaft ordnen Brennpunktthemen meinungsbildend ein, bisweilen sogar schneller als der Gesetzgeber, z.B. flexible Arbeitsmodelle wie Clickworking und Crowdworking.
Bereits berücksichtigt sind Brückenteilzeit, die Änderungen durch das Zweite Datenschutzanpassungsgesetz und Umsetzungsgesetz und das neue Berufsbildungsgesetz. Vorteilhaft für die praktische Umsetzung sind die enthaltenen Checklisten, Formulierungsvorschläge und Stichwort-ABCs.
Der HWK enthält die klassischen Gesetze – insgesamt fast 50 –, das relevante Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht und Gesellschaftsrecht sowie die internationalen und europäischen Bezüge.
Das bietet der HWK:- Bündelung aller arbeitsrechtlichen Gesetze in einem Werk
- Autorenkompetenz aus Anwaltschaft, Wissenschaft und Justiz
- Meinungsbildende Kommentierungen
- Checklisten, Beispiele, Formulierungsvorschläge und Stichwort-ABCs
- Auswertung von arbeitsrechtlicher Literatur und Rechtsprechung, darunter: Arbeitszeiturteil des EuGH, Chefarztentscheidung des BAG, Diskriminierung von behinderten Arbeitnehmern, Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Ermittlung des Schwellenwerts für die Bildung eines paritätisch besetzten Aufsichtsrats, Betriebsvereinbarungsoffenheit von arbeitsvertraglichen Einheitsregelungen
Die erläuterten Gesetze:AAG | AEntG | AEUV | AGG | ArbGG | ArbPlSchG | ArbZG | AÜG | BBiG | BDSG | BEEG | BetrAVG | BetrVG | BGB | BUrlG | DrittelbG | DSGVO | EBRG | EFZG | EntgTranspG | EStG | EUV | GewO | GG | GKG | HGB | InsO | JArbSchG | KSchG | MgVG | MiLoG | MitbestG | MuSchG | NachwG | PflegeZG | Rom-I-VO | SEBG | SGB II, III, IV, VI, VII, IX, X | SprAuG | TVG | TzBfG | UmwG | WissZeitVG | WpÜG
Aktuelle Highlights- Daten- und Gesundheitsschutz
- Whistleblowing
- Mobiles Arbeiten
- Arbeit 4.0 und Crowdworking
Up to date- Die Neuauflage enthält alle wichtigen Änderungsgesetze, u.a.:
- Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts – Einführung einer Brückenteilzeit
- Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung
- Qualifizierungschancengesetz
- Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch
- Pflegelöhneverbesserungsgesetz
- Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz
- Bundeswehr-Einsatzbereitschaftsstärkungsgesetz
- Bundesteilhabegesetz
- Drittes Bürokratieentlastungsgesetz
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Geschäftsgeheimnisgesetz
- Neue Entsenderichtlinie
Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Martin Henssler, RA/FAArbR Prof. Dr. Heinz Josef Willemsen, VPräsLAG a.D. Prof. Dr. Heinz-Jürgen Kalb. Bearbeitet von RA Prof. Dr. Georg Annuß LL.M., RiinLSG Prof. Dr. Claudia Bittner LL.M., RAin/FAinArbR Dr. Susanne Clemenz, RA/FAArbR Prof. Dr. Martin Diller, RA/FAArbR Dr. Boris Dzida, RA/StB Dr. Benno Alexander Fischer LL.M., VizepräsLAG Dr. Hans Jörg Gäntgen, RA/FAArbR Prof. Dr. Björn Gaul, Prof. Dr. Richard Giesen, Prof. Dr. Martin Henssler, RAin Dr. Carmen Silvia Hergenröder, Stv.VorsKArbG Prof. Dr. Curt Wolfgang Hergenröder, RA/FAArbR Prof. Dr. Klaus-Stefan Hohenstatt, Prof. Dr. Clemens Höpfner, VizepräsLAG a.D. Dr. Heinz-Jürgen Kalb, RA/FAArbR Prof. Dr. Michael Kliemt, RiinBAG Saskia Klug, Prof. Dr. Rüdiger Krause, RA/FAArbR Prof. Dr. Mark Lembke LL.M., VorsRiLAG Dr. Josef Molkenbur, RA Dr. Thomas Müller-Bonanni LL.M., Prof. Dr. Susanne Peters-Lange, VorsRiLAG Martin Quecke, Prof. Dr. Hermann Reichold, Maren Rennpferdt, Prof. Dr. Oliver Ricken, RiBAG Dr. Sebastian Roloff, RiArbG Dr. Hans-Jürgen Rupp, RA/FAArbR Prof. Dr. Bernd Sandmann, VorsRiLAG Dr. jur. h.c. Reinhard Schinz, RA/FAArbR Dr. Johannes Schipp, RA/FAArbR Dr. Werner Schmalenberg, RA/FAStR Prof. Dr. Christoph H. Seibt LL.M., RA Dr. Ulrich Sittard, PräsinLAG Kathrin Thies, Prof. Dr. Gregor Thüsing LL.M., RiArbG Dr. Jens Tiedemann, Prof. Dr. Kerstin Tillmanns, RiBAG Dr. Jürgen Treber, RiBAG Dr. Hinrich Vogelsang, RA/FAArbR Prof. Dr. Heinz Josef Willemsen, VorsRiLAG Werner Ziemann.
Diesen Artikel haben wir am 24.01.2018 in unseren Katalog aufgenommen.