Kundengruppe: Gast
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Dr. Otto Schmidt

Fleischer/Hüttemann, Rechtshandbuch Unternehmensbewertung

Fleischer/Hüttemann, Rechtshandbuch Unternehmensbewertung
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Lieferzeit: sofort lieferbar
Art.Nr.: Dr. Otto Schmidt ISBN 978-3-504-45561-3
GTIN/EAN: 978-3-504-45561-3
Hersteller: Dr. Otto Schmidt
Mehr Artikel von: Dr. Otto Schmidt
199,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten


Produktbeschreibung

TOPTITEL
2. vollständig überarbeitete Auflage 2019

Buch, 1472 Seiten, gebunden, Handbuch. Format 17,0 x 24,0 cm
Dr. Otto Schmidt ISBN 978-3-504-45561-3

Erschienen: August 2019


 

Rechtshandbuch Unternehmensbewertung

Dieses einzigartige Rechtshandbuch vermittelt dem Anwender einen verlässlichen Zugriff auf alle rechtsgebundenen, das heißt juristisch veranlassten Fragen der Unternehmensbewertung. Herausragende Experten stellen die einschlägigen Themen an der Schnittstelle von (Gesellschafts-) Recht und Betriebswirtschaftslehre umfassend und ganzheitlich dar. Das Werk eröffnet dem Praktiker den direkten Zugriff auf die vielgestaltigen, oft rechtsformübergreifenden Fragestellungen und die sich stetig ausdifferenzierende höchst- und instanzgerichtliche Rechtsprechung. Aktuell und thematisch ausgebaut.

Hier werden die einschlägigen Themen an der Schnittstelle von inbesondere Gesellschaftsrecht und Betriebswirtschaftslehre umfassend und ganzheitlich dargestellt. Damit haben Sie einen verlässlichen Zugriff auf alle rechtsgebundenen, juristisch veranlassten Fragen der Unternehmensbewertung.

 

Die Neuerungen


Aufgenommen wurden neue Kapitel zu

  • Planung und Prognose
  • Bewertungsmethoden im Spiegel der Rechtsprechung
  • Abgrenzung zwischen Rechts- und Tatfragen
  • Unternehmensbewertung im Schadensersatzrecht
  • Unternehmensbewertung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Unternehmensbewertung bei Non-Profit-Organisationen, gemeinnützigen Einrichtungen und öffentlichen Unternehmen
  • Unternehmensbewertung im Steuerverfahren



Mit Abschnitten zu allen relevanten Themenkreisen der Unternehmensbewertung:

  • Bewertungsmethoden (z.B. Ertragswertverfahren, alternative Bewertungsverfahren)
  • Querschnittsfragen (Stichtagsprinzip, Verbundvorteile, Börsenkurs, Anteilsbewertung)
  • Unternehmensbewertung im Gesellschaftsrecht (Aktien- und Konzernrecht, Umwandlungs- und Übernahmerecht, Personengesellschafts- und GmbH-Recht)
  • Unternehmensbewertung im Schadensersatz-, Familien- und Erbrecht
  • Unternehmensbewertung im Bilanz- und Steuerrecht
  • Sonderbereiche der Unternehmensbewertung (z.B. Unternehmenskrise)
  • Verfahrensrechtliche Fragen der Unternehmensbewertung (z.B. Spruchverfahren, streitiges gerichtliches Verfahren, Schiedsverfahren)
  • Internationale Bezüge der Unternehmensbewertung


Herausgeber und Autoren sind ausgewiesene Experten und mit allen relevanten Fragen der Unternehmensbewertung aus langjähriger Praxis bestens vertraut.

 


Autoren
Herausgegeben von Dipl.-Kfm. Prof. Dr. iur. Holger Fleischer, LL.M., Dipl.-Volksw. Prof. Dr. iur. Rainer Hüttemann.


 


Diesen Artikel haben wir am 06.09.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 18 von 34 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »