Kundengruppe: Gast
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
C. H. Beck
C. H. Beck
Mehr Artikel »
C. H. Beck

Kahl/Gärditz, Umweltrecht

Kahl/Gärditz, Umweltrecht
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Lieferzeit: sofort lieferbar
Art.Nr.: C.H.Beck ISBN 978-3-406-77226-9
GTIN/EAN: 978-3-406-77226-9
Hersteller: C. H. Beck
Mehr Artikel von: C. H. Beck
34,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten


Produktbeschreibung

Lehrbuch/Studienliteratur
12., vollständig neu bearbeitete Auflage. 2021
Buch. Softcover, XXXIII, 524 S.
Format: 16,0 x 24,0 cm
Reihe:  Schriftenreihe der juristischen Schulung / Studium; Band 98
C. H. Beck ISBN 978-3-406-77226-9

Erschienen: Oktober 2021



Zum Werk
Das Umweltrecht spielt in allen Bundesländern eine wichtige Rolle in der Ersten Juristischen Staatsprüfung und im Zweiten Staatsexamen.
Diese Einführung behandelt ergänzt durch ca. 25 Fallbeispiele die Grundlagen sowie die besonderen Gebiete des Umweltrechts im Zusammenspiel mit anderen Rechtsgebieten, insbesondere dem Planungsrecht.

Inhalt

  • Umweltvölkerrecht
  • Umwelteuroparecht
  • Umweltverfassungsrecht
  • Instrumente und Prinzipien des Umweltrechts
  • Umweltrechtsschutz
  • Klimaschutz- und Umweltenergierecht
  • Immissionsschutzrecht
  • Gewässerschutzrecht
  • Abfallrecht
  • Naturschutzrecht


Vorteile auf einen Blick

  • höchste Aktualität: Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur bis 1.5.2021 berücksichtigt
  • seit 1987 bewährt und nunmehr bereits in 12. Auflage
  • strukturierte und verständliche studiengerechte Darstellung anhand von Fällen
  • wissenschaftlich fundiert
  • enge Verzahnung mit den Grundlagen des Öffentlichen Rechts


Zur Neuauflage
In der nunmehr 12. Auflage wird das Werk erneut vollständig auf den aktuellsten Stand gebracht. Die neuesten Entwicklungen der Gesetzgebung und Rechtsprechung werden berücksichtigt, z.B. Umweltrechtsschutz (insbesondere "Klimaklagen"), EEG-Novelle, Bundes-Klimaschutzgesetz, Luftreinhalterecht, Planungssicherstellungsgesetz, Brennstoffemissionshandel.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften im Haupt- oder Nebenfach an Universitäten und Fachhochschulen, Rechtsreferendare, Richter, Anwälte und Verwaltungsbeamte.

 



Autoren

  • Von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl, M.A.
  • und Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz
  • Begründet von Prof. Dr. Reiner Schmidt





 

 


Diesen Artikel haben wir am 02.11.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 26 von 52 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »