Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Kommentar
20., überarbeitete Auflage 2020. Buch. XLVII, 3229 Seiten. Hardcover (In Leinen)
Format: 16,0 x 24,0 cm
C. H. Beck ISBN 978-3-406-74058-9
Erschienen: 19.12.2019
Zum Werk
"Alles in allem ist der Keidel das geblieben, was dieser Kommentar schon in allen seinen Vorauflagen war, der Klassiker zum Verfahren der fG, den jeder, der auf diesem Gebiet arbeitet, als erstes zur Hand nehmen sollte."
Inhalt
Vorteile auf einen Blick
Zielgruppe
Für alle Richter, Rechtspfleger, Rechtsanwälte und Notare, die im Bereich der Freiwilligen Gerichtsbarkeit tätig sind. Seine Anschaffung ist daher auch unverzichtbar für alle größeren Bibliotheken aus dem Bereich von Justiz und Wissenschaft.
Autoren
Begründet von Dr. h.c. Theodor Keidel†
Herausgegeben von Helmut Engelhardt
und Werner Sternal
Bearbeitet von Jörg Dimmler, Richter am Oberlandesgericht
Dr. Michael Giers, Direktor des Amtsgerichts
Dr. Alfred Göbel, Richter am Bundesgerichtshof
Dr. Jörn Heinemann, Notar
Dr. Ulrich Meyer-Holz, Richter am Oberlandesgericht a.D.
Albrecht Weber, Rechtsanwalt, Richter am Oberlandesgericht a.D.
und Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Zimmermann, Vizepräsident des Landgerichts a.D.
Diesen Artikel haben wir am 20.12.2019 in unseren Katalog aufgenommen.