Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
16. Auflage 2022
960 Seiten, Buch. Einband: Broschur
Haufe ISBN 978-3-648-15735-0
Erschienen: März 2022
Herausgeber
Josef Sauer
Dr. Josef Sauer, Freiburg, Dipl.-Chemiker, Leiter Arbeitsschutz und Geschäftsführer QUMsult GbR
Michael Scheil
Dr. Michael Scheil, Koordinator Betriebliches Gesundheitsmanagement, AMD TÜV Rheinland
Gudrun L. Töpfer
Gudrun L. Töpfer ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Wechselwerk. Als Arbeits- und Organisationspsychologin hat sie an verschiedenen Stationen - von Start-up über die Hochschule bis zum Konzern war alles schon dabei - Erfahrungen über die Prozesse im »System Unternehmen« gesammelt. Die Ambidextrie wurde vor diesem Hintergrund mehr und mehr zu einer umfassenden Klammer, sodass sie zu diesem Thema schließlich promovierte und ein Instrument zur Messung der Ausprägungen von Ambidextrie entwickelte. Mit der Erkenntnis im Gepäck, dass die Ambidextrie ein gutes Instrument ist, mit dem man Organisationen verbessern kann, ohne bestehende Systeme zu verwerfen, gründete sie 2020 den Thinktank Ambidextrie, der sowohl das Konzept als auch die dazu passenden Instrumente für Organisationen verständlich und zugänglich machen möchte. Als Herausgeberin der Reihe »Arbeitsschutz Office« engagiert sie sich außerdem für ein gesundes und menschenorientiertes Arbeiten. 2020 wurde sie vom Bundeswirtschaftsministerium als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet. Gudrun L. Töpfer lebt mit Kind und Kegel in Freiburg/Breisgau. Ihre Katze Diva hatte bei der Erstellung des Buchs durch dekoratives Neben-dem-Computer-sitzen ihren Anteil, weshalb sie an dieser Stelle explizit erwähnt werden sollte.
Rainer von Kiparski
Prof. Dr. Rainer von Kiparski, Hagenbach, Unternehmensberatung Arbeits- und Gesundheitsschutz
Diesen Artikel haben wir am 23.03.2020 in unseren Katalog aufgenommen.