Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Handbuch
Reihe: Münchener AnwaltsHandbücher
5. Auflage. 2021
LXXVII, Buch, 3340 Seiten. Hardcover (In Leinen)
Format 16,0 x 24,0 cm.
C. H. Beck ISBN 978-3-406-75137-0
Erschienen: Dezember 2020
Für die effiziente Mandats-bearbeitung im Arbeitsrecht
Das bewährte Werk stellt das gesamte Arbeitsrecht umfassend dar und beantwortet die komplexen Fragen dieses Rechtsgebiets in praxisorientierter, kompakter Form. Erläutert werden alle wesentlichen Themen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, von der Anbahnung und Begründung des Arbeitsverhältnisses bis zu seiner Beendigung. Den prozessualen Besonderheiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens ist (wie auch der Mediation im Arbeitsrecht) ein eigener Abschnitt gewidmet.
Das Handbuch enthält zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge und Vertragsmuster.
Jetzt neu in 5. Auflage bringt das Handbuch auf den Stand Herbst 2020. Wie in den Vorauflagen wurde das Werk auf höchstem Niveau umfassend und tiefgehend aktualisiert. Insbesondere die Themen Digitalisierung und »Arbeitsrecht 4.0«, Entgelttransparenz, Teilzeit und Befristung sowie Geschäftsgeheimnisschutz spielen in der Neuauflage eine besondere Rolle. Auch die durch COVID-19 bedingten aktuellen Rechtsentwicklungen sind berücksichtigt.
Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Wilhelm Moll, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Bearbeitet von Stephan Altenburg, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Prof. Dr. Peter Bengelsdorf
Dr. Holger Betz, Richter am Arbeitsgericht
Dietrich Boewer, Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht a.D.
Dr. Indra Burg, Richterin am Arbeitsgericht
Florian Christ, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Karl-Dietmar Cohnen, Rechtsanwalt
Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges, LL.M., MBA., Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dr. Frank Eckhoff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ernst Eisenbeis, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Michaela Felisiak, LL.M., Rechtsanwältin
Prof. Klaus Gennen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für IT-Recht
Regina Glaser, LL.M., Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dr. Anno Hamacher, Direktor des Arbeitsgerichts Solingen, wiss. Mitarbeiter am Bundesarbeitsgericht
Christoph Hexel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kay Jacobsen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Christoph Katerndahl, Rechtsanwalt
Annika Vanessa Kemna, Rechtsanwältin
Hendrik van Laak, Richter am Arbeitsgericht
Maximilian Lachmann, Rechtsanwalt
Dr. Thorsten Leisbrock, Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Hans-Joachim Liebers, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Daniel Ludwig, Rechtsanwalt
Dr. Holger Lüders, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Christopher Melms, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Prof. Dr. Wilhelm Moll, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Michael Müntefering, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht
Dr. Martin Plum, Richter am Arbeitsgericht
Dr. Oliver Reinartz, Richter am Arbeitsgericht
Dr. Roland Reinfeld, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Kerstin Reiserer, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dr. Thomas Schulz, LL.M., Rechtsanwalt
Anja Ulrich, Direktorin des Arbeitsgerichts
Dr. Christoph Ulrich, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht
und Prof. Dr. Reinhard Vossen, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht a.D.
Diesen Artikel haben wir am 07.12.2020 in unseren Katalog aufgenommen.