Kundengruppe: Gast
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Vahlen

Hakenberg, Europarecht

Hakenberg, Europarecht
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Lieferzeit: sofort lieferbar
Art.Nr.: Vahlen ISBN 978-3-8006-6490-0
GTIN/EAN: 978-3-8006-6490-0
Hersteller: Vahlen
Mehr Artikel von: Vahlen
27,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten


Produktbeschreibung

Das Werk ist Teil der Reihe:
Vahlen Jura / Lehrbuch
Softcover
9. Auflage 2021. XX, 265 S.: mit 25 Schaubildern. Softcover
Vahlen ISBN 978-3-8006-6490-0

Erschienen: April 2021


 

Europarecht

Dieses Werk gibt einen Überblick über das Recht und die Funktionsweise der Europäischen Union. Nach einer knappen Einführung mit Übersichten über die Begriffe und die historische Entwicklung der europäischen Integration werden mit Blick auf die ökonomischen Gegebenheiten die Stellung und Strukturprinzipien der Europäischen Union und das institutionelle System, die Kompetenzen und Rechtsordnung der Europäischen Union, die besonderen Marktfreiheiten des Unionsrechts, die einzelnen aktuellen Politiken sowie die europäische Rechtsangleichung in allen für die Wirtschaft wichtigen Bereichen dargestellt. Die Relevanz für die Praxis wird jeweils besonders hervorgehoben.

Vorteile auf einen Blick
  • zahlreiche Schaubilder, Statistiken und Zusammenfassungen
  • Fragenkataloge und regelmäßig aktualisierte Fallbeispiele

Zur Neuauflage
Die Neuauflage befasst sich mit der Zukunft der EU angesichts des sich vollziehenden Brexits, der anhaltenden Corona-Krise sowie nationalistischer Strömungen und der Gefahr für die Rechtsstaatlichkeit in einigen Mitgliedstaaten. In der Neuauflage wurde die Rechtsangleichung in wirtschaftsrelevanten Materien, von der Besteuerung ausländischer Investitionen über das Datenrecht zur Werbung durch Influencer hin zum geplanten Einheitspatent vollständig überarbeitet und aktualisiert. Ein Kapitel über die europäische Klimapolitik wurde beim Umweltschutz eingefügt. Das Werk wurde insgesamt auf den neuesten Stand gebracht und neue Fälle des EuGH wurden eingefügt.
Das Konzept des Werkes, komplexe Zusammenhänge anschaulich zu machen und einen Dialog mit dem Leser zu führen, bleibt unverändert. Es zeichnet sich besonders dadurch aus, dass der Leser auf knappem Raum das Wichtigste über all diese Bereiche erfährt, was nur durch die große Erfahrung der Autorin als Insiderin der Europäischen Institutionen und als Lehrende im Europäischen Wirtschaftsrecht möglich ist.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendare, auch Praktiker, die sich einen raschen und prägnanten Überblick beschaffen wollen.


Autoren
Von Prof. Dr. Waltraud Hakenberg, Kanzlerin des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union a.D.





 


Diesen Artikel haben wir am 23.07.2021 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 87 von 216 in dieser Kategorie « Erster   |   « vorheriger   |   nächster »   |   Letzter »