TOPTITEL
Loseblattwerk
ca. 1164 Seiten, 1 Ordner, 14,8 x 21 cm
Erich Schmidt Verlag
BEZUGSARTEN:
Grundwerk zur Fortsetzung (Abonnement):
Preis: 99,00 EUR
Inkl. Aktualisierungen bei einer Abnahmeverpflichtung von mindestens einem Jahr. Danach gilt eine Kündigungsfrist von vier Wochen.
Erich Schmidt ISBN 978-3-503-15640-5
Stand: 2025
Kommentar zur Steuerberatergebührenverordnung
Mit der StBVV-Novelle wurde das von der EU vorbereitete Vertragsverletzungsverfahren erfolgreich abgewendet. So bleibt die Steuerberatervergütungsverordnung auch in Zukunft eine sichere Basis für Ihre Honorarabrechnungen.
Mit dem bewährten Kommentar von 'Meyer/Goez/Schwamberger' profitieren Sie von den besonderen Vorzügen einer ergänzbaren Ausgabe und behalten auch kommende vergütungsrechtliche Entwicklungen im Blick. Sie finden eine umfangreiche Rechtsprechungsübersicht sowie ausführliche Informationen zum Honorarmanagement und zur Vergütung im finanzgerichtlichen Verfahren.
Hoher PraxisnutzenBesonders schätzen werden Sie an diesem Werk auch
- die anschauliche Einführung in das Vergütungsrecht,
- Informationen zum Honorarmanagement, auch in Fragen der Durchsetzung des Gebührenanspruchs und des Praxismarketings,
- Schnellübersichten, z. B. zu relevanten Urteilen,
- detaillierte Gebührentabellen mit häufig vorkommenden Gebührenbruchteilen u. v. m.
Autoren
Mitbegründet von Horst Meyer, Steuerberater in Lüneburg, fortgeführt von Dr. Christoph Goez, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht in Münster, Vizepräsident des DUV - Deutscher Unternehmenssteuer Verband e.V., und Gerald Schwamberger, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer in Göttingen, Mitglied des Gebührenausschusses der Steuerberaterkammer Niedersachsen, unter Mitarbeit von Thomas Volkmann, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht, Geschäftsführer des Steuerberaterverbandes Hamburg e.V., und Dipl.-Finanzwirt Walter Jost, Geschäftsstellenleiter und Kostenbeamter des Finanzgerichts des Saarlandes